Aue-Schwarzenberg

Aue-Schwarzenberg
Aue-Schwạrzenberg,
 
vom 1. 8. bis 31. 12. 1994 Wẹsterzgebirgskreis, Landkreis im Regierungsbezirk Chemnitz, Sachsen, 528 km2, 142 700 Einwohner; Kreisstadt ist Aue. Vom unteren Westerzgebirge (400-600 m über dem Meeresspiegel) steigt das Kreisgebiet an bis zum Erzgebirgskamm, auf dem die Grenze zur Tschechischen Republik verläuft. Höchste Erhebung ist der Auersberg (1 019 m über dem Meeresspiegel). Der Landkreis ist geprägt durch den ehemaligen Bergbau (Silber, Eisenerz, Kobalt, Kaolin); der jüngere Uran- und Zinnerzbergbau wurde 1991 eingestellt. Mit dem Niedergang des Altbergbaus entwickelten sich die Zweige des heutigen verarbeitenden Gewerbes: Maschinen- und Werkzeugbau, Formenbau, Metallerzeugung, Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie, Haushaltgerätebau, Pressspanherstellung, Holzverarbeitung, Spitzenklöppelei. 1970-81 wurde das Pumpspeicherwerk Markersbach (Leistung 1 050 MW) gebaut; seit 1982 staut die Talsperre Eibenstock die obere Zwickauer Mulde. Die größten Städte sind Aue und Schwarzenberg/Erzgebirge, weitere Städte sind Eibenstock, Grünhain, Johanngeorgenstadt, Lauter/Sachsen, Lößnitz und Schneeberg. Die Kammregion um Eibenstock, Carlsfeld, Johanngeorgenstadt bis Rittersgrün ist traditionelles Erholungs- und schneesicheres Wintersportgebiet. Zu den Anziehungspunkten des Fremdenverkehrs gehören außerdem Schaubergwerke, Volkskunst (Schnitzerei, Klöppelei, Drechslerei) und Weihnachtsbräuche. - Der Landkreis wurde am 1. 8. 1994 aus den früheren Kreisen Aue (mit Ausnahme der Stadt Zwönitz) und Schwarzenberg gebildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aue-Schwarzenberg — Infobox German district name=Aue Schwarzenberg state=Saxony dissolved = 2008 08 01 capital=Aue regierungsbezirk=Chemnitz area=528.25 population=138,331 population as of=2001 density=262 carsign=ASZ url=http://www.lra asz.de Aue Schwarzenberg is a …   Wikipedia

  • Kreissparkasse Aue-Schwarzenberg —   Kreissparkasse Aue Schwarzenberg Staat Deutschland Sitz Altmarkt 6 08280 Aue Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Aue-Schwarzenberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Distrito de Aue-Schwarzenberg — Saltar a navegación, búsqueda Armas Mapa …   Wikipedia Español

  • Bundestagswahlkreis Annaberg - Aue-Schwarzenberg — Wahlkreis 166: Annaberg – Aue Schwarzenberg Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 166 Wahlberechtigte 182.448 Wahlbeteiligung 76,5 % …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg — Wahlkreis 166: Annaberg – Aue Schwarzenberg Land Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 166 Wahlberechtigte 182.448 Wahlbeteiligung 76,5 % …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 1 — Wahlkreis 5: Aue Schwarzenberg 1 Staat Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 5 Wahlberechtigte 54.675 …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 — Wahlkreis 6: Aue Schwarzenberg 2 Staat Deutschland Bundesland Sachsen Wahlkreisnummer 6 Wahlberechtigte 52.287 …   Deutsch Wikipedia

  • Arrondissement d'Aue-Schwarzenberg — 50° 35′ N 12° 42′ E / 50.59, 12.7 …   Wikipédia en Français

  • Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal — Der Bundestagswahlkreis Aue – Schwarzenberg – Klingenthal war von 1990 bis 2002 ein Wahlkreis in Sachsen. Er besaß die Nummer 326 und umfasste die Landkreise Aue, Schwarzenberg und Klingenthal.[1] Im Rahmen der Wahlkreisreform von 2002, bei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”